Hans Carl von Carlowitz (1645-1714) prägte bereits den Begriff der „nachhaltenden Nutzung“. Dies bezog sich damals auf die Forstwirtschaft. So viele Bäume wie abgeholzt wurden, sollten auch wieder aufgeforstet werden. Wir, die wir uns hier bei Markt.de treffen, leben den Gedanken der Nachhaltigkeit und wollen weiter nutzen, was anderen Ortes gedankenlos weggeworfen wird und damit Ressourcen vernichtet werden, die inzwischen immer knapper werden.
Willkommen bei meiner Verkaufsanzeige. Ich hoffe das ist genau richtig für Sie / Dich.
Hallo meine verehrten Damen !
Wie oft haben Sie in den Coronazeiten und geschlossenen Frisörsalons Ihre bessere Hälfte um seinen einfachen Haarschnitt beneidet. Ihm vielleicht selbst mit Haarschneidemaschine wieder klare Sicht und gutes Aussehen verschafft.
Aber was ist mit Ihnen!?
Haare waschen, Wickler rein und dann Fönen . . . das kann anstrengend werden und die hohe ungleichmäßig verteilte Hitze ist nicht gerade gut für Ihr Haar.
Hier habe ich ein echtes Schätzchen und eine Erleichterung für Sie.
Die „Wigosola Trockenhaube“ . Seinerzeit ( 70er Jahre) die führende Trockenhaube.
Wie auf den Fotos zu sehen, kann die Haube mit Klemme an Tisch, Fensterbank, Regal o.ä. angebracht werden. Einen Standfuß gibt es nicht. Die Temperatur wird in drei Stufen geregelt, das Gebläse ist dabei immer gleich in der Intensität.
Die originale Beschreibung ist auch noch vorhanden.
Ich habe die Haube und Elektrik gereinigt.
Ja, fast 50 Jahre alt ! Aber was noch funktioniert wird nicht weggeworfen und wenn die Benutzerin heute noch Leben würde, dann wäre die Haube immer noch regelmäßig im Gebrauch und alternativlos für die Frisur. Da bin ich mir sicher.
Wie findet man einen angemessenen Preis für das Gerät? Ich weiß es nicht.
Gebt mir was sie Euch wert ist und meldet Euch in jedem Fall bei Interesse.
Wie gesagt, die Haube tut was sie soll.
Wer kann sie gebrauchen? Ich weiß auf jeden Fall wer sich über eine weitere Verwendung freuen würde.
Gruß, Jörg
Dies ist ein Privatverkauf, daher keine Garantie oder Rücknahme der gekauften Ware.
Bei Versand der Ware kommen Versandkosten zum Kaufpreis hinzu, die der Käufer trägt.
Bevorzugt wird der Versand über Hermes, da hier bereits auch Päckchen versichert sind und über
die Sendungs-Nr. nachverfolgt werden können.
Bezahlung im Voraus über PayPal möglich, oder Barzahlung bei Abholung.